Kooperation mit dem Haus am Königsteich

Am 11.02. hat die Presse das Haus am Königsteich besucht. Seit Anfang November kooperieren die Oldesloer Musikschule und das Haus am Königsteich miteinander. Jede Woche besucht unsere Dozentin Elena Lavrentev die Einrichtung und musiziert mit den Bewohner*innen – eine willkommene Möglichkeit sich mit Kursleiterin Elena Lavrentev, dem Leitungsteam des Haus am Königsteich mit Susann Neumann Read more about Kooperation mit dem Haus am Königsteich[…]

Klasse musiziert

„Auch im vergangenen Schuljahr 2020/2021 konnte die Kooperation zwischen der Klaus-Groth-Schule und der Oldesloer Musikschule im achten Jahr trotz Hygieneregeln, Lockdowns und Einschränkungen erfolgreich durchgeführt werden. Am Ende des Schuljahres 2021 stand dann nicht die traditionelle große Abschlusspräsentation in der Sporthalle der Schule auf dem Programm, wohl aber erfolgte eine kleine Präsentation der Klasse im Read more about Klasse musiziert[…]

Es wird weitergezaubert

Die neuen Sopran-Alt-Zauberharfen sind da, die die Musikschule durch eine Förderung des Oldesloer Spendenparlamentes erwerben konnte. Am 18.09.2021 trat das Spendenparlament zusammen und bewilligte den neuen Antrag der Musikschule beim Spendenparlament, mit dessen Unterstützung nun mehr ältere Erwachsene in unseren Zauberharfen-Kursen gleichzeitig unterrichtet werden können, sowie die Arbeit an den Senioreneinrichtungen ganz erheblich profitieren kann. Read more about Es wird weitergezaubert[…]

Neue Schatzmeisterin

Der Vorstand des „Vereins zur Förderung der Oldesloer Musikschule e.V.“ hat Eike Schwarz zur neuen Schatzmeisterin gewählt. Auch die Geschäftsstelle der Musikschule gratuliert ganz herzlich zur Wahl und dankt dem langjährigen Schatzmeister Gerd Kuhn ganz herzlich für die Arbeit der vergangenen Jahre.

„ZUPF! der Schnuppertag für Gitarre und mehr“ – Probestunden und Konzert

Die Oldesloer Musikschule bietet Schnupper-Einzelunterrichte der Zupfinstrumente nach Terminvergabe am 20.11.2021 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Kultur- und Bildungszentrum an – der Förderverein der Musikschule unterstützt den Schnuppertag und das anschließende Konzert im Bürgerhaussaal. Für alle, die einmal Gitarre gespielt haben, ist nun der richtige Moment, das Instrument wieder rauszuholen und mit Begeisterung Read more about „ZUPF! der Schnuppertag für Gitarre und mehr“ – Probestunden und Konzert[…]

Neues Angebot: Kindermusical

Für alle gesangs- und schauspielbegeisterten Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren haben wir ein neues Angebot. Unsere Dozentin Natalya Klem studiert mit den Schüler*innen das Kindermusical „Tuishi pamoja“, eine Geschichte mit afrikanisch-grooviger Musik über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz, ein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Zauberharfe/Tischharfe

Mit großer Freude konnten wir die ersten Kurse zum Tischharfenspiel an der Oldesloer Musikschule für Stadt und Land e.V. beginnen. Einige „Musikerinnen der ersten Stunde“ musizieren auf diesem Bild zu dem wunderschönen Stück „Abendstille überall“. Wir freuen uns, dieses Fach nun an der Musikschule weiter auszubauen und wünschen den Musikerinnen weiterhin viel Freude an den Read more about Zauberharfe/Tischharfe[…]

Projekt „Digitales Musizieren mit iPads“ in der Neuen Musikzeitung NMZ

Das Projekt „Digitales Musizieren mit iPads“ an der Oldesloer Musikschule erfährt bundesweite Aufmerksamkeit. An diesem Projekt, das durch die Kulturförderung der Stadt Bad Oldesloe ermöglicht wurde, haben 6 Schüler*innen und 7 Lehrer*innen teilgenommen und gemeinsam unter Zuhilfenahme von Apps mit ihren Instrumenten komponiert. Das landesweite Projekt des Landesverbandes der Musikschulen „MS Digital“ in Zusammenarbeit mit Read more about Projekt „Digitales Musizieren mit iPads“ in der Neuen Musikzeitung NMZ[…]

Workshop DigitalEnsemble

Die Musikschule gründet ein ganz neues DigitalEnsemble unter Leitung der multimedialen Komponistin und Saxophonistin Jana De Troyer. Für alle die schon immer einmal mit Apps musizieren wollten, hält die Musikschule nun etwas ganz besonderes und neues bereit: Die Musikschule gründet ihr hauseigenes DigitalEnsemble. Das Musizieren mit Apps in einer kleinen Gruppe sowie das gemeinsame Musizieren Read more about Workshop DigitalEnsemble[…]

Ab sofort wird an der Musikschule gezaubert!

Das Oldesloer Spendenparlament und der Förderverein der Musikschule unterstützen die Einrichtung eines neuen Faches „Zauberharfe“ an der Oldesloer Musikschule Die Oldesloer Musikschule für Stadt und Land e.V. hat es sich zum Ziel gemacht, mehr Angebote für ältere Erwachsene zu schaffen. „Wir sind außerordentlich dankbar, dass das Oldesloer Spendenparlament unseren Antrag zur Anschaffung von vier Zauberharfen Read more about Ab sofort wird an der Musikschule gezaubert![…]