Bühne frei!
Die Bühne gehört Dir! Ferienprojekt vom Mo., 16.10.2023 bis Fr., 20.10.2023 Anmeldungen sind bis zum 03.10.2023 unter www.kjr-stormarn.de möglich.
Die Bühne gehört Dir! Ferienprojekt vom Mo., 16.10.2023 bis Fr., 20.10.2023 Anmeldungen sind bis zum 03.10.2023 unter www.kjr-stormarn.de möglich.
Tag der Blasinstrumente der Musikschule Aktionstag mit Live-Musik und Schnupperangeboten für Holz- und Blechblasinstrumente Die Familien der Holz- und Blechblasinstrumente sind sehr vielfältig und bieten ein großes Spektrum des Musizierens, solistisch und im Ensemble, an. Am 23.09.2023 von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr wollen wir die Blasinstrumente der Musikschule in ihrer Vielfalt erlebbar machen. Zunächst Read more about Tag der Blasinstrumente der Musikschule[…]
Das Programmheft der Musikschule Herbst 2023 ist online.
Instrumente und Gesang ausprobieren, Ensembleangebote, kleine Konzerte, Vorspiele und Beratung für alle bietet die Musikschule im Rahmen dieses Schnuppertages an. Eine Übersicht der Angebote an diesem Tag finden Sie hier: Melden Sie sich für Schnupperstunden unter Tel. 04531 / 80 48 98 an. Samstag, 09.09.2023, Räume der Musikschule und KuB-Saal, 10 Uhr – 16 Uhr.
Der Fachbereich Musiktheater führt ein neues Kindermusical auf. Die Schauspieler*innen des Musiktheater-Projektes überlegen schon fleißig, wo die Reise für das Kindermusical 2023/2024 hingehen wird. Sprecherziehung, Gesangsunterricht, Tanz- und Schauspielproben begleiten das Projekt. Die Aufführungen sind im Frühsommer 2024 geplant. Anmeldungen zu unserem nächsten Kindermusical-Kurs sind ab sofort möglich! Unterrichtstag: Freitag, 16:45 Uhr – 18:15 Uhr Read more about KINDERMUSICAL für Kinder von 6 – 12 Jahren[…]
Unter dem Motto „Bildung für Alle“ setzt sich die Oldesloer Musikschule für Stadt und Land e.V. dafür ein, dass musikalische Bildung jedem zugänglich ist – unabhängig vom finanziellen Hintergrund der Familie. Ca. 2.700 Musikschülerinnen und -schüler werden hier derzeit von rund 50 Lehrkräften betreut. Das Angebot beginnt bei der Musikwiege für Kinder ab sechs Monaten Read more about Musikschulen leisten viel und brauchen Unterstützung Martin Habersaat zu Besuch bei der Oldesloer Musikschule:[…]
Ab sofort suchen wir einen Dozierenden für das Fach Gitarre, für zwei Unterrichtstage. Näheres zu den Jobangeboten finden Sie unter Jobs.
Traditionell beging die Stadt Reinfeld am 08.01.2023 den Neujahrsempfang. Der Bürgermeister, Herr Roald Wramp, und die Verwaltung und Amtsträger*innen der Stadt luden interessierte Bürger*innen und Vereine und Verbände ein, um das neue Jahr zu begrüßen. Dabei durfte auch sehr gute Musik nicht fehlen. Das Bläserensemble der Oldesloer Musikschule begeisterte die Anwesenden mit Stücken wie dem Read more about Neujahrsempfang Stadt Reinfeld[…]
Beinahe seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 laden der Ukraine-Kreis der Katholischen Kirchengemeinde St. Vicelin sowie die Flüchtlingssozialarbeit der Diakonie Geflüchtete aus der Ukraine zum Begegnungscafè ein. Bei den anfangs wöchentlich, später vierzehntägigen Treffen, die in den Räumen der Kirchengemeinde stattfinden, wird sich bei Kaffee und Kuchen über den Read more about Elementarmusikalischer Unterricht für 27 Kinder von 2 bis 10 Jahren – Ukraine Projekt der Oldesloer Musikschule für Stadt und Land e.V.[…]
Der Bildungs-, Sozial- und Kulturausschuss (BSKA) der Stadt Bad Oldesloe hat am 30.11.2022 auf Antrag beschlossen, dass die Schüler*innen des Fachbereiches Ballett & Tanz nun in die städtische Förderung für die privatrechtlich organisierte, öffentliche Musikschule, die „Oldesloer Musikschule für Stadt und Land e.V.“, einfließen. Damit ist ein lange beschrittener Weg nun endlich Realität geworden und Read more about BSKA beschließt Förderung des Fachbereiches Ballett & Tanz der Musikschule[…]