SVA Studienvorbereitende Ausbildung
Die SVA bietet eine Förderung für Musikschüler*innen an, die den Wunsch haben Musik zu studieren und eine Karriere als Berufsmusiker*innen anstreben. Weitere Infos gibt es beim Landesverband der Musikschulen.
Die SVA bietet eine Förderung für Musikschüler*innen an, die den Wunsch haben Musik zu studieren und eine Karriere als Berufsmusiker*innen anstreben. Weitere Infos gibt es beim Landesverband der Musikschulen.
Coming soon …
Achtung: Eigeninitiative ist gefragt! Wir wollen ein gemischtes A-Cappella-Ensemble aufbauen. Dafür suchen wir Jugendliche und Erwachsene verschiedener Stimmlagen. Unser Ziel ist es, mit Spaß und Freude am mehrstimmigen A-Cappella-Gesang gemeinsam etwas entstehen zu lassen und dabei das eigene Repertoire und die Stilrichtung unserer A-Cappella-Gruppe zu finden. Unterrichtstag:Freitag, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr Leitung: Marian Henze Read more about SINGERS WANTED![…]
Du interessierst dich fürs Songwriting? Du möchtest wissen, wie man eigentlich einen Song schreibt? In unserem „Songwriting Workshop“ wird es darum gehen, gemeinsam Wege zum Komponieren eines Musikstückes zu erkunden. Wir helfen euch dabei, inspiriert erste Ideen zu entwickeln und beschäftigen uns außerdem mit der Frage, auf welche Art und Weise der Kompositionsprozess strukturiert werden Read more about Songwriting-Workshop[…]
Bei diesem Kurs steht das vielstimmige Musizieren und das Erleben der Vielfalt der Blockflöte mit ihren verschiedenen Stimmlagen im Mittelpunkt des gemeinsamen Ensemble-Spiels. Vom jungen Erwachsenen bis zu Senioren*innen ist jeder, der bereits Vorkenntnisse hat, willkommen. Eigene Instrumente können gerne mitgebracht werden. Unterrichtstag: Mittwoch, 18:00 Uhr – 19:00 Uhr Unterrichtsort: KuB Leitung: Susanne Albrecht-Krebs Entgelt: Read more about Blockflöten-Ensemble[…]
Wir suchen junge Talente im Alter von 8 – 12 Jahren! Unser neues Kammermusik-Ensemble „La M(a)usica“ trifft sich alle 14 Tage, dienstags. Unterrichtstag: Dienstag, 16:15 Uhr – 16:45 Uhr Leitung: Susanna Pócs Unterrichtsort: KuB Entgelt: Kinder 10,00 €/Monat Anmeldungen nehmen wir gerne über das Kontaktformular entgegen.
Dieser Kurs findet im Gruppenunterricht statt und wird von unserer Dozentin Natalya Klem geleitet. Der Unterricht findet am Donnerstag von 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr im KuB statt. Das monatliche Entgelt beträgt € 20,50 für Schüler*innen aller allgemein bildenden Schularten, Auszubildende und Studenten. Für Erwachsene/Berufstätige beträgt das monatliche Entgelt € 22,00. Anmeldungen nehmen wir über Read more about Musiktheorie und Gehörbildung[…]
Bei uns können Kinder ab vier Jahren Stunden in Tänzerischer Früherziehung nehmen. Hier steht die Bewegungsfreude, die jedes Kind mit sich bringt im Vordergrund. Wir legen in den ersten beiden Jahren die Grundlagen in Raumorientierung, Koordination, Entwicklung von verschiedenen Bewegungsqualitäten und Bewegungsarten.
Die Oldesloer Musikschule für Stadt und Land e.V. festigte in den letzten Jahren ihr Engagement als Kooperationspartner für die Schulen in Bad Oldesloe und Umgebung. Damit ist es möglich geworden, die Kinder aus den unterschiedlichsten sozialen Zusammenhängen zu erreichen und ihnen so die Möglichkeit der kulturellen Teilhabe zu bieten. Noch mehr Kinder als bisher können Read more about Musikschule als Kooperationspartner: Ganztagsschule und Kindergarten[…]
Das schönste Instrument tragen wir ständig mit uns – unsere eigene Stimme.